deli là gì

Hier sind die 10 ultimativen Tipps, damit Ihr Feinkostladen ein edler und eleganter Erfolg wird!

Bạn đang xem: deli là gì

Das richtige Ambiente für den Feinkostladen

Der moderne Kunde möchte nicht einfach nur einkaufen, sondern sich beim Besuch in Ihrem Feinkostladen wohlfühlen. Das perfekte Ambiente basiert auf kreativen und eleganten Details, die mit einer entsprechenden Beleuchtung ins Gesamtkonzept integriert werden. Bedenken Sie bereits bei der Planung, dass Ihre Corporate Identity später entscheidend für den Erfolg und für die Aufmerksamkeit Ihrer anspruchsvollen Zielgruppe ist.

Planung in der richtigen Reihenfolge: Vom Boden bis zur Decke

Sie stehen zum ersten Mal in Ihrem neuen Geschäft und stellen sich vor, wie es nach der Einrichtung aussehen wird. Beginnen Sie mit dem Fußboden, dem die Wände und anschließend die Decke folgen. Wenn Sie sich für einen dunklen Bodenbelag entscheiden, empfiehlt sich ein ins Hellere übergehender Farbverlauf für die Wände bis zum Deckenanschluss. Weitere interessante Tipps zu Bodenbelägen finden Sie unter: https://crights.org.vn/blog/bodenbelaege-im-ladengeschaeft/

Auch wenn Sie bereits am Anfang an dekorative Details denken, sollten Sie diese erst lặng Nachhinein auswählen und sich dabei auf Ihr Raumkonzept berufen.

Die Raumaufteilung in unterschiedliche „Zonen“

Mit der Raumaufteilung in einzelne Oasen geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, Ihr Sortiment in Ruhe kennenzulernen und sich von der Intuition leiten zu lassen. Die Aufstellung der einzelnen Regale und des Verkaufstresens in leicht verwinkelter, aber ausreichend Platz in den Gängen lassender Form hat sich bewährt. Auch bei hoher Frequenz sollte sich Ihre Kundschaft frei fühlen. Bei einem sehr kleinen Geschäftsraum platzieren Sie Regale an der Wand und lassen den mittleren Bereich lặng Ladengeschäft frei.

Das Zusammenspiel der Farben macht Appetit

Die richtige Farbe ist ein wichtiger Indikator für Ihren Erfolg. In einem Feinkostgeschäft sind helle, freundliche und warme Farben sehr zu empfehlen. Rot- und Gelbtöne, Orange und Weiß oder Beige sind besonders geeignet. Absehen sollten Sie von blauen und grünen Nuancen oder von Grau, domain authority diese Farben in Bezug auf Lebensmittel wenig geeignet sind. Für den Boden empfehlen sich erdige Farbtöne, Holz oder Stein mit dezenter Maserung.

Edle Produkte benötigen eine elegante Präsentation

Sehen Sie im Feinkostgeschäft unbedingt von einfachen lackierten Regalen ab. Empfehlenswert sind Holz, Glas und Spiegel, matter Edelstahl oder Aluminium. Sehr elegant wirken die Regale und Verkaufstresen, wenn diese ein bis zwei Nuancen dunkler als die Wandfarbe sind und sich im Farbschema integrieren. Während Weiß steril und kalt wirkt, erzeugen hölzerne Einrichtungsdetails eine angenehme Wärme und steigern die Verkaufsperformance.

Ein modernes Kassensystem auf Ihrer Ladentheke rundet das Gesamtbild Ihres edlen Geschäftes ab.

Xem thêm: poet là gì

Wie Glas und Spiegel das Raumklima beeinflussen

Glas unterstreicht die elegante Aura eines Feinkostgeschäfts. Wenn Sie kleinere Räumlichkeiten anmieten, können Sie mit entsprechendem Licht und Spiegeln räumliche Größe erzeugen. Spiegel eignen sich hervorragend, um Ihre Feinkost besonders stilvoll zu präsentieren und den Raum in seiner Gesamtheit größer wirken zu lassen. Hinter Regalen oder lặng oberen Bereich hinter der Bedientheke sind sowohl Spiegel wie Glas eine moderne und sehr elitäre Lösung.

Setzen Sie Ihren Feinkostladen ins „richtige Licht“

Bei Lebensmitteln spielt die Beleuchtung eine sehr wichtige Rolle. Warmes Licht wird bevorzugt, domain authority es lặng kalten Lichtschnell sehr schnell zu optischen Verfärbungen kommt. Begeistern Sie Ihre Kunden, in dem Sie allein durch die Beleuchtung Frische betonen und sich von Anfang an ein erlesenes Image aufbauen. Neben der direkten Beleuchtung arbeiten Sie mit indirektem Licht, sánh dass das gesamte Geschäft einladend und motivierend erstrahlt.

Indirekte Beleuchtung erzeugt Aufmerksamkeit

Hintergrundbeleuchtung kann von Ihnen mit Spiegeln oder Glasflächen verbunden und an Regalen installiert werden. Beim indirekten Licht geht es allein um den Schein, ohne dass die Beleuchtungsquelle wahrgenommen wird. Heute ist indirektes Licht über energiesparende LED Leuchtmittel realisierbar, sánh dass Sie bei einem gut geplanten und präzise realisierten Konzept keine unnötigen Kosten auf Ihre Agenda setzen müssen.

Ein stimmiges Gesamtkonzept drückt Qualität aus

Ehe der Feinkostladen entsteht, sollten Sie alle Details der Einrichtung und Ausstattung auf Papier oder am Computer planen. Dabei besteht die Möglichkeit, durch die Verschiebung einzelner Elemente und das Spiel mit den Farben neue Ideen zu probieren und zu erfahren, welche Lösung Sie überzeugt und Ihre Gesamtidee widerspiegelt.

Schaffen Sie ein Alleinstellungsmerkmal!

Heben Sie sich an Ihrem Standort hervor. Welche Zielgruppe möchten Sie ansprechen und welche Produkte stehen in Ihrem Feinkostgeschäft im Vordergrund? Wenn Sie sich zum Beispiel auf mediterrane Lebensmittel konzentrieren, können Sie das gesamte Raumkonzept mediterran einladend gestalten und auf diesem Weg ein Alleinstellungsmerkmal schaffen. Ein erfolgreiches Feinkostgeschäft hebt sich von Mitbewerbern ab und begeistert Kunden sánh sehr, dass diese zu Stammkunden werden und Ihr Konzept sowie die Erfahrung automatisch viral verbreiten.

Xem thêm: cock là gì