automatic là gì

Bạn đang xem: automatic là gì

Technik

Die Automatisierung in der Industrie schreitet scheinbar unaufhaltsam voran. Doch welche Unternehmen machen den meisten Umsatz? Wir haben die aktuellsten Zahlen der internationalen Branchenriesen für Sie.

Automatisierung - Roboterarme in einer Fabrik

Die Automatisierung in den Fabriken schreitet voran. Wir haben die umsatzstärksten Unternehmen der Branche für Sie. (Bild: Nataliya Hora - stock.adobe.com)

Automatisierung ist ein Begriff, der sich auf den Einsatz von Technologie bezieht, um Aufgaben ohne menschliches Eingreifen auszuführen. Die Automatisierung kann auf eine Vielzahl von Bereichen und Branchen angewendet werden, darunter Fertigung, Transport und Informationstechnologie. In der Fertigung bezieht sich Automatisierung auf den Einsatz von Maschinen, Robotern und anderen Technologien zur Durchführung von Aufgaben wie Montage, Inspektion und Prüfung. Automatisierung kann helfen, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Qualität von Produkten zu verbessern. Im Transportwesen kann Automatisierung eingesetzt werden, um die Sicherheit und Effizienz von Fahrzeugen wie selbstfahrenden Autos oder Drohnen zu verbessern. Im Bereich der Informationstechnologie kann die Automatisierung verwendet werden, um Aufgaben wie Datenverarbeitung und -verwaltung, Softwareentwicklung und Netzwerkverwaltung auszuführen. Automatisierung hat das Potenzial, die Produktivität und Effizienz in vielen Bereichen deutlich zu verbessern, kann aber in manchen Fällen auch zur Verdrängung von Arbeitsplätzen führen.

Die umsatzstärksten Automatisierer der Welt

Platz 15: MKS Instruments

Platz 15 yên lặng Ranking der umsatzstärksten Automatisierungsunternehmen belegt MKS Instruments aus Andover um US-Bundesstaat Massachusetts (im Bild der HyperPAC Industrie PC). Das Unternehmen erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 2,95 Milliarden Dollar.

Platz 15 yên lặng Ranking der umsatzstärksten Automatisierungsunternehmen belegt MKS Instruments aus Andover um US-Bundesstaat Massachusetts (im Bild der HyperPAC Industrie PC). Das Unternehmen erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 2,95 Milliarden Dollar. (Bild: MKS Instruments)

Platz 14: Yokogawa Electric

Platz 14 yên lặng Umsatzranking: Yokogawa Electric aus nhật bản. Das Unternehmen mit Sitz in Musashino, Tokyo, erreichte 2021 einen Umsatz von 3,2 Milliarden triệu Euro.

Platz 14: Yokogawa Electric aus nhật bản. Das Unternehmen mit Sitz in Musashino, Tokyo, erreichte 2021 einen Umsatz von 3,2 Milliarden Dollar. (Bild: Postmodern Studio - stock.adobe.com)

Platz 13: Endress+Hauser

Auf Platz 13 der umsatzstärksten Automatisierer kommt Endress+Hauser aus der Schweiz - yên lặng Bild der Firmensitz in Reinach. Im jahr 2021 kam das Unternehmen auf einen Umsatz von 3,41 Milliarden triệu Euro.

Auf Platz 13 der umsatzstärksten Automatisierer kommt Endress+Hauser aus der Schweiz - yên lặng Bild der Firmensitz in Reinach. Im jahr 2021 kam das Unternehmen auf einen Umsatz von 3,41 Milliarden Dollar. (Bild: Endress+Hauser)

Platz 12: Phoenix Contact

Mit einem Umsatz von 3,52 Milliarden Dollar yên lặng Jahr 2021 kommt Phoenix Liên hệ auf Platz 12 des Rankings der umsatzstärksten Automatisierungs-Unternehmen. Das deutsche Unternehmen hat seinen Stammsitz yên lặng lippischen Blomberg.

Mit einem Umsatz von 3,52 Milliarden Dollar yên lặng Jahr 2021 kommt Phoenix Liên hệ auf Platz 12 des Rankings der umsatzstärksten Automatisierungs-Unternehmen. Das deutsche Unternehmen hat seinen Stammsitz yên lặng lippischen Blomberg. (Bild: THINK b - stock.adobe.com)

Platz 11: Omron

3,7 Milliarden triệu Euro Umsatz yên lặng Jahr 2021 sichern dem japanischen Omron-Konzern mit Sitz in Shimogyō, Kyōto, den 11. Platz yên lặng Umsatzranking der Automatisierer.

3,7 Milliarden Dollar Umsatz yên lặng Jahr 2021 sichern dem japanischen Omron-Konzern mit Sitz in Shimogyō, Kyōto, den 11. Platz yên lặng Umsatzranking der Automatisierer. (Bild: Tada Images - stock.adobe.com)

Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2022

(Bild: mi-connect)

Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2023

Der deutsche Maschinenbau steht vor großen Herausforderungen! Internationale Krisen, Klimawandel, Energiewende, Digitalisierung, geopolitische Verwerfungen - es steht viel auf dem Spiel für Deutschlands wichtigste Industriebranche.

Die Vielzahl der Themen ist für den einzelnen zu groß und darum bietet auch der Maschinenbau-Gipfel 2023 wieder Orientierung, Stärkung des Zusammenhalts yên lặng Netzwerk und Austausch mit der Politik.

Die Veranstalter des Maschinenbau-Gipfels, VDMA und PRODUKTION, werden mit der Gestaltung wieder ihrem hohen Anspruch gerecht: Perspektiven und Zukunftsfähigkeit schaffen durch gemeinsames Handeln – das ist die Maxime des Maschinenbau-Gipfels am 07. und 08. November 2023 in Berlin.

Hier geht es zur Website des Maschinenbau-Gipfels.

Hier geht es direkt auf die Anmeldeseite zum Maschinenbau-Gipfel 2023.

Platz 10: Honeywell

Der US-Konzern Honeywell aus New Jersey belegt mit einem Umsatz von 3,74 Milliarden Dollar den 10. Platz yên lặng Ranking der Automatisierer.

Der US-Konzern Honeywell aus New Jersey belegt mit einem Umsatz von 3,74 Milliarden Dollar den 10. Platz yên lặng Ranking der Automatisierer. (Bild: JHVEPhoto - stock.adobe.com)

Platz 9: Ametek EIG

Platz 9 mit einem Umsatz von 3,75 Milliarden Dollar yên lặng Jahr 2021 geht an Ametek EIG aus Berwyn yên lặng US-Bundesstaat Pennsylvania. Das Unternehmen besteht aus den beiden Unternehmensgruppen „Electronic Instruments Group“ (EIG) und „Electromechanical Instruments Group“ (EMG).

Platz 9 mit einem Umsatz von 3,75 Milliarden Dollar yên lặng Jahr 2021 geht an Ametek EIG aus Berwyn yên lặng US-Bundesstaat Pennsylvania. Das Unternehmen besteht aus den beiden Unternehmensgruppen „Electronic Instruments Group“ (EIG) und „Electromechanical Instruments Group“ (EMG). (Bild: Игорь Головнёв - stock.adobe.com)

Platz 8: Tập đoàn Mitsubishi Electric

Xem thêm: charity là gì

Platz 8: Tập đoàn Mitsubishi Electric. Mit 3,75 Milliarden Dollar Umsatz yên lặng Jahr 2021 sichert sich das japanische Unternehmen aus Chiyoda, Tokio, den achten Platz yên lặng Umsatzranking der Automatisierer.

Platz 8: Tập đoàn Mitsubishi Electric. Mit 3,75 Milliarden Dollar Umsatz yên lặng Jahr 2021 sichert sich das japanische Unternehmen aus Chiyoda, Tokio, den achten Platz yên lặng Umsatzranking der Automatisierer. (Bild: Олександр Луценко - stock.adobe.com)

Platz 7: Festo

3,99 Milliarden triệu Euro Umsatz in 2021 sichern dem Esslinger Automatisierungs-Riesen Festo Platz 7 yên lặng Umsatzranking.

3,99 Milliarden Dollar Umsatz in 2021 sichern dem Esslinger Automatisierungs-Riesen Festo Platz 7 yên lặng Umsatzranking. (Bild: Festo)

Platz 6: Fortive (Danaher)

Das US-Unternehmen Fortive aus Everett yên lặng Bundesstaat Washington ist eine Ausgründung des US-Mischkonzerns Danaher Corporation. Das Unternehmen erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 5,23 Milliarden Dollar und sichert sich sánh Platz 6 yên lặng Ranking der Automatiserer.

Das US-Unternehmen Fortive aus Everett yên lặng Bundesstaat Washington ist eine Ausgründung des US-Mischkonzerns Danaher Corporation. Das Unternehmen erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 5,23 Milliarden Dollar und sichert sich sánh Platz 6 yên lặng Ranking der Automatiserer. (Bild: Timon - stock.adobe.com)

Platz 5: Rockwell

7,29 Milliarden Dollar Umsatz meldete das US-Unternehmen Rockwell Automation yên lặng Jahr 2021. Das bringt den Automatisierer aus Milwaukee, Wisconsin, auf Platz 5 yên lặng Umsatzranking.

7,29 Milliarden Dollar Umsatz meldete das US-Unternehmen Rockwell Automation yên lặng Jahr 2021. Das bringt den Automatisierer aus Milwaukee, Wisconsin, auf Platz 5 yên lặng Umsatzranking. (Bild: MichaelVi - stock.adobe.com)

Platz 4: Schneider Electric

Der multinationale Elektronikkonzern Schneider Electric aus in Rueil-Malmaison bei Paris machte 2021 einen Umsatz von 7,98 Milliarden triệu Euro und sichert sich sánh Platz 4 yên lặng Ranking.

Der multinationale Elektronikkonzern Schneider Electric aus in Rueil-Malmaison bei Paris machte 2021 einen Umsatz von 7,98 Milliarden Dollar und sichert sich sánh Platz 4 yên lặng Ranking. (Bild: Schneider Electric)

Platz 3: Emerson

Die Emerson Electric Company (im Bild das Headquarter in St. Louis yên lặng US-Bundesstaat Missouri) meldet für das Jahr 2021 einen Umsatz von 11,61 Milliarden Dollar. Da sichert den Amerikanern Platz 3 yên lặng Automatisierer-Ranking.

Die Emerson Electric Company (im Bild das Headquarter in St. Louis yên lặng US-Bundesstaat Missouri) meldet für das Jahr 2021 einen Umsatz von 11,61 Milliarden Dollar. Da sichert den Amerikanern Platz 3 yên lặng Automatisierer-Ranking. (Bild: Emerson)

Platz 2: ABB

ABB (Asea Brown Boveri) mit Hauptsitz in Zürich sichert sich yên lặng Ranking der umsatzstärksten Automatisierer mit 11,92 Milliarden Dollar yên lặng Jahr 2021 den zweiten Platz.

ABB (Asea Brown Boveri) mit Hauptsitz in Zürich sichert sich yên lặng Ranking der umsatzstärksten Automatisierer mit 11,92 Milliarden Dollar yên lặng Jahr 2021 den zweiten Platz. (Bild: ABB)

Platz 1: Siemens

Platz 1 yên lặng Ranking der größten Automatisierer geht ganz klar und mit respektablem Abstand an Siemens. Der deutsche Technologiegigant mit Sitzen in München uns Berlin meldete yên lặng Jahr 2021 14,18 Milliarden Dollar Umsatz.

Platz 1 yên lặng Ranking der größten Automatisierer geht ganz klar und mit respektablem Abstand an Siemens. Der deutsche Technologiegigant mit Sitzen in München uns Berlin meldete yên lặng Jahr 2021 14,18 Milliarden Dollar Umsatz. (Bild: Siemens)

So geht es der Automatisierungsbranche in Deutschland

Die Robotik- und Automationsbranche in Deutschland profitiert von einem Nachfrageboom: In den ersten vier Monaten 2022 stiegen die Auftragseingänge um 38 Prozent yên lặng Vergleich zum Vorjahr. Die dynamische Marktentwicklung hatte sich bereits mit den Ergebnissen für das Jahr 2021 angekündigt. Der Branchenumsatz stieg zuletzt um 13 Prozent –stärker als erwartet. „Die Robotik- und Automationsbranche hat Hochkonjunktur“, sagt Frank Konrad, Vorsitzender von VDMA Robotik + Automation. „Die in den Büchern stehenden Aufträge werden die Anbieter allerdings nicht sánh schnell wie gewohnt abarbeiten können. Jetzt gilt es, Engpässe in den Lieferketten zu managen.“

Die Branchenprognose für Robotik und Automation fällt mit einem Umsatzplus von 6 Prozent auch für das Jahr 2022 positiv aus – spiegelt aber mit einer reduzierten Erwartung bereits die stark gestörten Zulieferketten wider. Insbesondere ein Mangel an Elektrotechnik- und Elektronikkomponenten verlängert die Lieferzeiten.

Die drei Teilbranchen entwickelten sich 2021 unterschiedlich. Die Sparte Industrielle Bildverarbeitung legte um 16 Prozent zu: Der Branchenumsatz erreichte 3,1 Milliarden triệu Euro. Der Umsatz der Robotik stieg um 13 Prozent auf 3,5 Milliarden triệu Euro. Integrated Assembly Solutions verzeichnete einen Umsatzzuwachs von 11 Prozent auf 7,1 Milliarden triệu Euro. Insgesamt stieg der Umsatz der Robotik und Automation um 13 Prozent auf 13,6 Milliarden triệu Euro - stärker als ursprünglich erwartet.

Elektrische Automation yên lặng Steigflug

In den ersten neun Monaten 2022 ist der Auftragseingang in der Elektrischen Automation yên lặng Vergleich zum Vorjahr um real 12 Prozent gestiegen. Der Umsatz legte yên lặng gleichen Zeitraum um real 8 Prozent zu. Die Nachfrage in der Automatisierungsbranche wurde in diesem Jahr bisher insbesondere durch Nachholeffekte beflügelt. Die Umsatzentwicklung war yên lặng Vergleich dazu verhalten. „Für 2023 rechnen wir mit einem nominalen Anstieg yên lặng Umsatz von plus 10 Prozent yên lặng Vergleich zu 2022“, prognostiziert Jörg Freitag, Vorstandsvorsitzender des VDMA Elektrische Automation. Sorgen bereitet Branchenvertretern allerdings weiterhin die Einschränkungen bei der Materialverfügbarkeit von Elektronikkomponenten für die Fertigstellung von Aufträgen.

maschinenbau-Gipfel Salon

(Bild: mi-connect)

Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel Salon!

Der Maschinenbau-Gipfel ist richtungsweisend und impulsgebend für die gesamte Branche. Jährlich wird er vom Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) in Zusammenarbeit mit dem Fachmedium Produktion in Berlin ausgerichtet. Um darüber hinaus das ganze Jahr yên lặng Diskurs bleiben zu können, treffen sich explizit die Entscheider auf C-Level-Ebene beim neuen Networking-Format: dem Maschinenbau-Gipfel Salon.

Der nächste Maschinenbau-Gipfel Salon ist am 15. Juni 2023 ab 17 Uhr live in Frankfurt oder digital in unserer Community-App.

Unsere Experten aus Wirtschaft und Fachverband beantworten dabei die Frage, welche Exportstrategien der Maschinen- und Anlagenbau einschlagen muss, um seine wirtschaftliche Stellung nicht zu gefährden. Wo liegen erfolgversprechende Märkte, mit welchen Produkten und Dienstleistungen kann die Branche diese angehen? Der Maschinenbau-Gipfel-Salon gibt hier die notwendige Orientierung.

Hier geht es zur Anmeldung!

Xem thêm: setting là gì

Sie möchten gerne weiterlesen?